Eine Wanderung geht oftmals über mehrere Stunden. So kann es durchaus sein, dass es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen kann und der Wanderer einen Unterschlupf suchen muss. Hier eine Liste der “eingetragenen” Schutzhütten rund um unsere Wanderwege. Je nach Karte sind manche Verzeichnet, manche nicht. Die Liste ist somit “ohne Gewähr” bis Fotos / Zustandsberichte eingetragen sind.
Über den Überschriften-Link gelangen Sie auf die entsprechende Koordinate einer Karte im Netz.
N-50-00-01,5 E-007-47-46,6
Gemarkung Weiler
N-50-00-36,7 E-007-48-34,1
Buckerborn Quelle # Gemarkung Niederheimbach
N-49-59-59,7 E-007-44-21,5
Oligsberg # Gemarkung Weiler
N-50-00-50,8 E-007-45-08,5
Eckwald # Gemarkung Oberheimbach
N-50-01-09,9 E-007-45-35,2
Im Burgweg # Gemarkung Oberheimbach
N-50-00-32,0 E-007-42-26,2
Auf der Heide / Grillhütte Dichtelbach # Gemarkung Dichtelbach
N-50-01-02,1 E-007-46-29,6
Lochwiesen # Gemarkung Oberheimbach
N-50-00-22,7 E-007-46-12,8
Wezelwieswald # Gemarkung Oberheimbach
N-50-02-19,9 E-007-47-24,3
Auf dem Hüttenecker # Gemarkung Rheindiebach
N-50-00-30,8 E-007-49-30,4
Palmkopf / Kölsche-Wiesen # Gemarkung Trechtingshausen
N-50-00-45,6 E-007-47-51,9
Schemichte # Gemarkung Niederheimbach
N-50-01-12,3 E-007-48-25,4
Zwischen den Wiesen (1) # Gemarkung Niederheimbach
N-50-01-13,9 E-007-48-21,7
Zwischen den Wiesen (2) # Gemarkung Niederheimbach
N-50-01-58,7 E-007-48-23,4
VVN-Unterstand für Wanderer # Gemarkung Niederheimbach
Der Verkehrsverein Niederheimbach (VVN) vergab 2014 den Auftrag zum
Bau eines Unterstandes für Wanderer. Zwischen 2014 und 2016 wurde
dieser in Form des Pantheon Tempels in Rom , in verkleinertem Maßstab,
erbaut.
N-50-02-10,1 E-007-45-54,6
Grill- & Schutzhütte Manubach
N-50-01-45,2 E-007-44-57,5
Schutzhütte # Gemarkung Oberdiebach