Planquadrat: E 3
Länge des öffentlichen Weges: 235 m. Der Weg ist nicht begehbar.
[ Sprich: Leu=ce=tius=Weg ]
Leucetius oder (jünger) Loucetius (gall. Loucetios, Leucetios) war ein keltischer (Heil- und/oder Kriegs-)Gott, der nach der Interpretatio Romana mit dem römischen Kriegsgott Mars gleichgesetzt wurde.
Der Name ist vom keltischen Wort für „leuchten, glänzen“ abgeleitet; der Wechsel zwischen /eu/ und /ou/ kommt recht häufig vor.
Eine weitere Verbindung wäre auch zum altirischen lóchet (poetisch für „Blitz“) möglich; ebenso käme eine Übertragung des italischen Iupiter-Epithetons Lucetius in Frage.
Planquadrate Gemarkung Niederheimbach
Quellenangabe: (c) GeoBasis-DE / LVermGeoRP (2018) , dl-de / by 2-0 , http://www.LVermGeo.RLP.de (2018) (DTopo5) (MFO-FRG-18-06-001)
(C) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung