In der Raupenhell
Planquadrat: C 2
(c) GeoBasis-DE / LVermGeoRLP (2018),dl-de/by-2-0 , http://www.lvermgeo.rlp.de (5Dtopo) (FRG-18-06-001)
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
(c) GeoBasis-DE / LVermGeoRLP (2018),dl-de/by-2-0 , http://www.lvermgeo.rlp.de (5Dtopo) (FRG-18-06-001)
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Herkunft derzeit unbekannt.
Wie auch der angrenzende Flur "Auf der Raupenhell" dürfte die Bezeichnung vom "hell" - Weg nach Niederheimbach kommen, der schnurgerade wie eine Raupe verläuft.