Im Hölzenberg
Planquadrat: B 2
(c) GeoBasis-DE / LVermGeoRLP (2018),dl-de/by-2-0 , http://www.lvermgeo.rlp.de (5Dtopo) (FRG-18-06-001)
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
(c) GeoBasis-DE / LVermGeoRLP (2018),dl-de/by-2-0 , http://www.lvermgeo.rlp.de (5Dtopo) (FRG-18-06-001)
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Geoportal RLP
(c) 2020 Mega-Forschung.Org Grafikbearbeitung
Herkunft derzeit unbekannt.
Vermutlich von dem angrenzenden Bereich "Im Berg" als Ergänzung bzw. zur genaueren Beschreibung eingeführt. Hierbei dürfte es sich bei den "Hölzen" um das verhölzern der alten Weinreben handeln, welche früher über mehrere Jahrzehnte genutzt wurden, ohne diese gegen Jungpflanzen auszutauschen. Also gleichzusetzen mit alten Weinberg.